Zur Navigation springen [alt] + n
In Friedberg:
Sanitätshaus Hähn
Kaiserstr.149-151
61169 Friedberg
Geschäftszeiten:
Tel. 06031-7241-0
Fax 06031-724141
Montag-Freitag
und
Samstag
9 Uhr - 13 Uhr
14 Uhr - 18 Uhr
9 Uhr - 13 Uhr
und in Karben:
Sanitätshaus Hähn
Rathausstr. 30-36 (ehem. Trabandt)
61184 Karben
Tel. 06039-939 6818
Fax 06039-939 6819
Geschäftszeiten:
Montag-Freitag
und
Mittwoch
Samstag
9:30Uhr - 13Uhr
14 Uhr - 18 Uhr
9:30Uhr - 13Uhr
9:30Uhr - 13Uhr
Firmengeschichte
- April 1961
- Gründung der Firma Hähn, Orthopädietechnik durch den Frankfurter Franz Hähn im Parterre des hinteren Gebäudes
auf der Kaiserstraße 151
- Januar 1963
- Die Familie Hähn siedelt von Frankfurt nach Friedberg in die Lindenstraße um.
- April 1963
- Eröffnung des Sanitätshauses im ehemaligen Ladengeschäft der Firma Radio Schlömp auf der Kaiserstraße 151,
am selben Tag wird Sohn Peter in der Adolf-Reichwein-Schule eingeschult; es folgen diverse Umbauarbeiten innerhalb
der Gebäude, um eine räumliche Verbindung zwischen dem Laden und der orthopädischen Werkstatt zu schaffen. Um dem
steigenden Raumbedarf Rechnung zu tragen, werden frei werdende Räumlichkeiten in die Firma integriert.
- Mai 1969
- Die Familie zieht um von der Lindenstraße in die frei werdende Wohnung in der zweiten Etage über dem Geschäft.
- Juni 1972
- Das Haus auf der Kaiserstraße 151 kann erworben werden.
- August 1977
- Peter Hähn entscheidet sich nach dem Abitur und der Wehrdienstzeit bei der Bundesmarine für eine Ausbildung zum
Orthopädietechnikermeister in Saarbrücken, Soltau und an der Bundesfachschule für Orthopädietechnik in Dortmund.
- August 1985
- Das Nachbarhaus auf der Kaiserstraße 149 kann erworben werden.
- März 1986
- Peter Hähn tritt nach bestandener Meisterprüfung in die elterliche Firma ein.
- April 1995
- Gründung der Firma Sanitätshaus Hähn OHG durch Franz und Peter Hähn mit Eröffnung der neu gestalteten
Räume auf der Kaiserstraße 149 (ehemals Musik Ortel).
- Juni 2000
- Nach dem Tode des Vaters Franz wird die Firma von Peter Hähn weitergeführt.
- August 2009
- Simon Hähn, der Enkel des Firmengründers, beginnt die Ausbildung zum Orthopädietechniker in Bamberg.
- April 2011
- Das 50jährige Geschäftsjubiläum wird mit vielen Sonderaktionen gefeiert.
- Juni 2012
- Nach bestandener Prüfung tritt Simon Hähn als Orthopädietechniker in die väterliche Firma ein
- Juli 2012
- Eröffnung eines Sanivita-Shops in Karben
- seit 2014
- Simon Hähn besucht den Meisterlehrgang in der Bundesfachschule für Orthopädietechnik in Dortmund.
Natürlich sind wir im Geltungsbereich Sanitätsfachhandel, Orthopädietechnik und
Rehatechnik zertifiziert nach DIN EN ISO 13485.
Das Sanitätshaus Hähn ist zugelassen zu allen Krankenkassen und
Versorgungsbehörden.
Orthopädie-Technikermeister
Handwerkskammer Wiesbaden
Umsatzst.ID. 1682431101
Peter Hähn, Landesinnungsmeister der
Landesinnung Hessen für Orthopädietechnik von 1996 bis 2006